Wir sind Ihr Spezialarzt für Innere Medizin und Magen-/Darmkrankheiten in Zürich Nord.
Name des Patienten .....................................................................................
Mit der Ihnen vorgeschlagenen Untersuchung lassen sich Erkrankungen in Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm optimal erkennen.
Zudem bestehen therapeutische Eingriffsmöglichkeiten wie Blutstillung, Verödung von Gefässen, Aufweitung verengter Stellen, Einlegen von Prothesen bei Schluckstörung, Einlage einer Nährsonde in den Magen, Entnahme von Gewebsproben.
Komplikationen wie Blutungen oder Verletzungen (Perforationenen) sind bei dieser Untersuchung äusserst selten.
Untersuchungsablauf:
Sie kommen nüchtern zur Untersuchung.
Nach örtlicher Betäubung des Rachens mit einem Spray und in der Regel einer Beruhigungsspritze in die Armvene wird ein bewegliches Instrument durch den Mund in die Speiseröhre, in den Magen und den Zwölffingerdarm eingeführt. Dies verursacht keine Schmerzen.
Sie werden nach der Untersuchung überwacht.
Im Anschluss an die Untersuchung dürfen Sie während 4 Std. kein Auto fahren.
Kommt es nach der Untersuchung zu Erbrechen, Kreislaufproblemen oder Schmerzen, informieren Sie unverzüglich uns oder Ihren Hausarzt.
Wie können Sie mithelfen, das Komplikationsrisiko gering zu halten ? Indem Sie die Anweisungen zur Vorbereitung genau befolgen und ergänzend untenstehende Fragen vollständig beantworten:
Nehmen Sie gerinnungshemmende Medikamente/Blutverdünnung | O ja | O nein |
Haben Sie in den letzten Tagen Aspirin, Alcacyl, Tiatral oder ähnlicbe Grippe- bzw. Schmerzmittel genommen? | O ja | O nein |
Besteht eine vermehrte Blutungsneigung (auch bei kleinen Verletzungen)? | O ja | O nein |
Besteht eine Allergie auf bestimmte Medikamente? | O ja | O nein |
Tragen Sie eine künstliche Herzklappe? | O ja | O nein |
Ich, die/der Unterzeichnende habe von diesem Merkblatt Kenntnis genommen und wurde durch die/den Ärztin/Arzt über Ablauf und Risiken der Untersuchung bzw. des Eingriffs in verständlicher Weise aufgeklärt. Fragen sind zu meiner Zufriedenheit beantwortet worden. Ich bin mit der Durchführung der Untersuchung einverstanden.
Ort / Datum: | PatientIn: ......................................................... |
Mo, Di, Mi, Fr 08:00-12:00
14:00-17:00
Do 08:00-12:00